Direkt zum Inhalt

Wie man Betrug beim Online-Einkauf vermeidet

von Maciej Urbanski 30 Oct 2018
How To Prevent Scams When Shopping Online

Online-Shopping ist schnell, bequem und einfach. Mit ein paar Klicks können Sie vom Sofa aus eine große Auswahl an Produkten aus der ganzen Welt einkaufen. Es ist das Einkaufen der Zukunft.

Online-Shopping ist der Weg in die Zukunft, aber wenn Sie es nicht richtig nutzen, können Sie auf einige Fallstricke stoßen, die sich auf Ihren Geldbeutel auswirken. Um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, haben wir die 5 besten Tipps für einen versierten Online-Einkauf zusammengestellt.

Trotz all der ehrlichen und fleißigen Online-Unternehmen ist das Risiko, betrogen zu werden, nicht von der Hand zu weisen.

Deshalb ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Verkäufer zu erkennen.

Hier sind unsere besten Tipps, wie Sie einen sicheren Anbieter von einem Betrüger unterscheiden können

Bekanntheitsgrad

Ruf

Eine einfache Suche nach dem Namen des Käufers bei Google kann Aufschluss darüber geben, ob er bereits von jemandem wegen Betrugs, Unzuverlässigkeit oder aus einem anderen Grund dieser Art gemeldet wurde. Wenn Sie ähnliche Hinweise finden, sollten Sie nicht bei diesem Verkäufer kaufen.

 

Bewertungen

Bewertungen

Überprüfen Sie immer die Bewertungen der Marke auf verschiedenen Kanälen (falls vorhanden). Wenn Sie feststellen, dass die meisten Bewertungen negativ sind und die Kunden insgesamt unzufrieden sind oder wenn die guten Bewertungen gefälscht, nicht realistisch, alle gleich oder mit gefälschten/ nicht existierenden Profilen verlinkt zu sein scheinen, sollten Sie überlegen, ob Sie bei diesem Verkäufer einkaufen möchten.

 

 3. Sichere Webadresse

seecure-web-address

Überprüfen Sie, ob die Verbindung zur Website sicher ist, indem Sie den ersten Teil der URL der Website überprüfen. Er sollte http lauten.s lauten und ein kleines Schlosssymbol auf der linken Seite aufweisen.

 

Niemals "zu persönliche" Informationen angeben

Vertrauen Sie niemals einem Verkäufer, der von Ihnen ungewöhnliche Angaben verlangt, die sich von denen unterscheiden, die für eine Zahlung erforderlich sind (z. B. die PIN Ihrer Karte, die Dokumentennummer oder die Anmeldedaten für Ihr Online-Banking).

Hören Sie nicht auf, online einzukaufen, nur weil Sie befürchten, Opfer eines Betrugs zu werden. Schützen Sie sich und gehen Sie!

Editor's Picking

Kürzlich gesehen

Zuletzt angesehene Produkte
Zurück zum Anfang
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Haben Sie Fragen?
Schließen
Schließen
Vergleichen Sie
Produkt SKU Bewertung Beschreibung Kollektion Verfügbarkeit Produkttyp Andere Details
Schließen
Schließen